
Interview mit unserem Auszubildenden Dennis Radtke
Heute stellen wir euch unseren KITA-Mitarbeiter Dennis Radtke vor! Er ist 22 Jahre alt und seit September 2024 als Auszubildender zum staatlich anerkannten Erzieher in der KITA Adlerküken der ESO Education Group tätig. Um ihn besser kennenzulernen, haben wir ihm spannende Fragen gestellt – seine Antworten sind definitiv lesenswert!
Warum würdest du deine eigenen Kinder in die KITA Adlerküken geben?
„Kinder habe ich selbst noch keine, aber habe dennoch bereits oft reflektiert, ob ich aus Sicht eines Elternteils mein Kind in die Hände der Kita geben würde. Es ist mir nicht sehr schwergefallen, diese Frage mit Ja zu beantworten. Das Kollegium ist sehr offenherzig, engagiert, kommunikativ und vor allem fachlich super aufgestellt. Ich empfinde auch die große Bandbreite an Kompetenzen, welche durch die Vielzahl und Individualität der Kolleg*innen abgedeckt wird, als großen Vorteil. Die Kinder können in der Kita unter anderem auch dadurch bestmöglich in ihrer Individualität abgeholt und gefördert werden. Ein häufiger Nachteil, von dem man in der sozialen Branche hört, ist wohl der Personalmangel, was leider oft dazu führen kann, dass die Kinder nicht den Raum und die Kapazitäten zur Verfügung gestellt bekommen, welche sie bräuchten, um optimal in ihrer Entwicklung gestärkt zu werden. Dieses Problem nehme ich in der KITA Adlerküken nicht wahr & ein schlechter Personalschlüssel wäre für mich, als kitaplatzsuchendes Elternteil, eines der Ausschlusskriterien. Zusammengefasst bin ich sehr überzeugt von der Kita und wäre als Elternteil beruhigt und glücklich darüber, mein Kind die dortige Förderung genießen zu lassen, sei es wegen der familiären Atmosphäre, der Möglichkeit für die Kinder, sich mit jüngeren oder älteren auszutauschen, der Kommunikationsstrukturen oder auch einfach aufgrund der Qualität der pädagogischen Arbeit.“
Was schätzt du an der KITA als Arbeitgeber?
„An der Kita als Arbeitgeber schätze ich vor allem das wertschätzende Arbeitsklima und die homogenen Strukturen, sowie die Förderung, welche mir als Auszubildender zugutekommt. Oft kursiert das Klischee eines Auszubildenden, welcher nur dafür da ist, die Aufgaben zu erledigen, zu welchen sich im Moment kein anderer erbarmen möchte. In der Kita habe ich allerdings von Anfang an das Gefühl vermittelt bekommen, ein vollwertiges Mitglied sein zu dürfen. In der KITA Adlerküken wird zudem sehr transparent kommuniziert und es gibt regelmäßige Angebote zur gemeinsamen Reflexion von Umständen, sowie zur Mitgestaltung der dortigen Strukturen, wie beispielsweise bei den Dienstbesprechungen, Fortbildungswochen oder wie in meinem Fall den monatlichen Azubisitzungen. Aber auch bei sonstigen Anliegen wird stets der Raum geschaffen, sich darüber auszutauschen. Die Einrichtungsleitung, sowie Kolleg*innen bieten mir das Gefühl von Rückhalt, was mir die Sicherheit gibt, nie mit Problemen oder anderen Umständen alleine zu sein. Ebenso wie bei den Kindern wird auch hier das Wohl der dort tätigen Erzieher*innen großgeschrieben.“
Was macht die KITA für die Kinder in deinen Augen so besonders?
„Ich denke, viele Faktoren machen die Kita für die Kinder besonders. So beispielsweise das teiloffene Konzept, die warmherzigen, engagierten Erzieher*innen, die Partnerschaft mit Union Berlin, welche beispielsweise ermöglicht, dass die Kinder jeden Monat tolle Bewegungsangebote in unserem persönlichen Sportraum durchführen können, oder auch der Situationsansatz, welcher jedem einzelnen Kind nochmal mehr ermöglicht, dass sie ihren Bedürfnissen, Interessen und ihrem Entdeckerdrang freiem Lauf lassen können. Auch die Vielfalt und Vielzahl der verschiedenen Kinder kommt ihnen zugute. So können sie voneinander lernen, sowie auch andere Sichtweisen kennen und verstehen lernen, während sie trotzdem ihre Rückzugsorte jederzeit in Anspruch nehmen können. Ansonsten ließe sich die Frage vermutlich besser individuell von den Kindern beantworten, da gerade die Möglichkeit zur Partizipation in der Kita einen hohen Stellenwert trägt & jedes Kind seine eigenen Gründe hat, weshalb es gerne zu uns in die Kita kommt.“
Was motiviert dich jeden Tag aufs Neue?
„Es gibt viele kleine & große Dinge, welche mich jeden Tag neu motivieren. Meine Hauptmotivation kommt vor allem daher, den Kindern den Start ins Leben gewähren zu wollen, welcher ihnen zusteht & welchen sie benötigen, um einem sorgenfreien, erfüllten Leben näherzukommen. Dabei motivieren mich vor allem die Wertschätzung der Kinder, welche ich täglich erleben darf, sowie das Verfolgen der einzelnen Entwicklungsschritte jedes Einzelnen. Auch meine Kolleg*innen erleichtern es mir, Motivation zu finden, indem sie mir Empathie, Humor & Vertrauen entgegenbringen. Bei Anliegen wird mir jederzeit das Gefühl vermittelt, mich an Sie wenden zu können und auch an schlechten Tagen gewährt das ganze Team eine Rücksicht, was den Arbeitsalltag ungemein erleichtert. Müsste ich mich noch einmal neu für eine Einrichtung entscheiden, würde ich mich jederzeit wieder für die KITA Adlerküken entscheiden.“
Interview und Bild: Jill Semidei
