Monatsrückblick der Zaunkönige für November
Dies ist der Monat der St. Martins-Lieder und des Lichterfestes. Passend dazu gibt es eine Erkundungsfrage aus dem BBP:
St. Martin, Lichterfest und Kamishibai
Welche Traditionen werden in der Kita gepflegt, woher kommen sie? Wie unterscheiden sie sich von den Familientraditionen?
Diese Frage gibt uns vielschichtige Gesprächsanlässe, die wir natürlich genutzt haben. In den Morgenkreisen haben wir die Kinder gefragt, ob sie wissen, wer St. Martin ist und wie sie mit ihrer Familie St. Martin feiern. Einige Kinder konnten erzählen, wer St. Martin ist und warum er eine bekannte Person ist. Im Nachgang haben wir die Geschichte mit einem Kamishibai erzählt und vertieft. Dabei haben die Kinder erzählt, dass sie zu Hause mit ihren Eltern Laternen basteln und im Dunkeln um die Häuser ziehen.
Darüber hinaus haben wir uns über die Schönheiten des Herbstes unterhalten und den Legekreis dazu gelegt. Das Lichterfest war zauberhaft und alle Kinder haben das großartig gemacht. Dabei verging die Zeit so schnell, dass es so weit war, ein Lichtlein für den Wichtel aufzustellen und sein Zuhause einzurichten. Auf diesem Wege möchten wir einen Wichtel für die Weihnachtszeit in die Kita einladen. Mal schauen, ob der Wichtel bei uns einzieht.
Jüdisches Kindermuseum ANOHA
In diesem Monat hatten wir unseren ersten großen Ausflug ins Jüdische Kindermuseum ANOHA. Um dort hinzukommen, sind wir erst mit der S-Bahn gefahren bis zum Alexanderplatz und dann weiter mit dem Bus zum Museum. Am Museum angekommen, wurden unsere Rücksäcke gescannt, während wir einzeln durch eine Lichtschranke gegangen sind. Wir wurden dann herzlich in Empfang und mit einer Geschichte mit auf Reise genommen.
Im inneren des Museums konnten die Kinder sich ein eigenes Boot bauen und es auf einem Kanal schwimmen lassen. Anschließend hat eine große Giraffenrutsche unsere Aufmerksamkeit eingenommen. Des Weiteren gab es ein Bällebad im Meer, verschiedene Stationen z. B. Murmelbahn, Rutschen, Puzzle, Hörstationen. Das Museum ist atemberaubend und alle Figuren sind aus nachhaltigen Gegenständen gebaut.
Die Kinder konnten sich in dem Museum frei bewegen und ihrer Fantasie freien Lauf lassen. Das war sehr schön zu beobachten. Wir freuen uns auf die nächsten beiden Termine im Anoha.
Ausblick auf den Dezember
Der Dezember ist dem Thema Weihnachten gewidmet. Wir sprechen darüber, wie Weihnachten in anderen Ländern gefeiert wird, basteln Weihnachtsdekoration und hoffen darauf, dass ein Wichtel bei uns einzieht.
Ihre Zaunkönige
Beitragsbilder: KITA Adlerküken