Jan Wilke, im schwarzweiß Portrait.

Interview mit unserem Bereichsleiter KITA Jan Wilke

6. März 2025

Heute stellen wir euch unseren KITA-Mitarbeiter Jan Wilke vor! Seit September 2023 ist er als Bereichsleiter der Marke KITA bei der ESO Education Group tätig. Um ihn besser kennenzulernen, haben wir ihm spannende Fragen gestellt – seine Antworten sind definitiv lesenswert! 😊

Warum würdest du deine eigenen Kinder in die KITA Adlerküken oder Waldräuber geben?

„Ich bin von der pädagogischen Qualität beider Kitas absolut überzeugt. Es geht hier nicht darum, Kinder einfach zu erziehen, sondern sie auf ihrem Weg zur Einschulung zu begleiten und sie bestmöglich zu fördern.

Die Ausstattung der Häuser ist hervorragend – es gibt viel Platz für Bewegung, Kreativität und Entfaltung. Besonders schätze ich den spezifischen pädagogischen Schwerpunkt jeder Einrichtung:

  • In der KITA Waldräuber begeistert mich der naturpädagogische Ansatz. Die unmittelbare Nähe zum Wald ermöglicht es den Kindern, die Natur aktiv zu erleben, zu entdecken und dadurch spielerisch zu lernen.
  • In der KITA Adlerküken liegt der Fokus auf gesunder Ernährung sowie Sport und Bewegung – essenzielle Bausteine für eine gesunde Entwicklung.

Was für mich ebenso entscheidend ist: die Herzlichkeit und Zugewandtheit der Einrichtungsleitung sowie des pädagogischen Personals. Kinder brauchen Bezugspersonen, die sie ernst nehmen, wertschätzen und in ihrer Entwicklung begleiten – genau das finde ich in diesen Kitas.“

Was schätzt du an der KITA als Arbeitgeber?

„Besonders beeindruckt mich die offene und gelebte Willkommenskultur. Neue Mitarbeitende werden herzlich aufgenommen, und der Zusammenhalt im Team ist außergewöhnlich stark. Es gibt eine hohe Transparenz in der Kommunikation, sowohl innerhalb der Teams als auch zwischen den Fachabteilungen und der Führungsebene.

Was mich zudem begeistert: die zahlreichen Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten. Durch unseren virtuellen Campus kann ich mich flexibel weiterbilden, aber auch über Schulen und Akademien zusätzliche Qualifikationen erwerben – und das alles wird vom Unternehmen übernommen. Das ist ein enormer Vorteil!

Auch die Benefits sind nicht zu unterschätzen:

  • Dienstrad-Option
  • Betriebliche Altersvorsorge mit Arbeitgeberzuschuss
  • Klare Gehaltsstruktur mit transparenter Entwicklungsmatrix

Ein weiteres großes Plus ist das professionelle Onboarding. Neue Mitarbeitende werden strukturiert eingearbeitet und erhalten eine moderne technische Ausstattung, die digitale Prozesse erleichtert. Diese Arbeitsweise ist in unserem Bereich nicht selbstverständlich, und ich weiß es sehr zu schätzen.“

Was macht die KITA für die Kinder in deinen Augen so besonders?

„Die großzügigen Räumlichkeiten bieten den Kindern viel Platz zum Spielen, Erkunden und Entfalten – es gibt keine Enge oder Stauungen, sondern echte Bewegungsfreiheit. Dazu kommt eine riesige Sporthalle mit 1.600 m² Fläche, in der unterschiedlichste Aktivitäten stattfinden: Tanzen, Sport, kreatives Gestalten oder Verkleidungsspiele. Besonders toll finde ich die Kinderküchen, in denen die Kinder selbst kochen und spielerisch den Umgang mit Lebensmitteln lernen.

Neben der spielerischen Bewegung ist gesunde Ernährung ein zentraler Punkt: Die Kinder lernen verschiedene Lebensmittel kennen, dürfen sie selbst verarbeiten und entwickeln ein Bewusstsein für gesunde Mahlzeiten.

Aber am wichtigsten sind für mich die Herzlichkeit des Teams und die liebevolle Umgebung, die den Kindern Struktur, Sicherheit und Geborgenheit gibt. Sie können Freundschaften schließen, Routinen entwickeln und sich in einem geschützten Rahmen ausprobieren – all das ist essenziell für ihre Entwicklung.“

Was motiviert dich jeden Tag aufs Neue?

„Mein Team und die Möglichkeit, mich frei zu entfalten! Ich kann meine Ideen einbringen, und sie werden gehört – es gibt immer eine konstruktive Auseinandersetzung und wertvolles Feedback. Ich kann wachsen, Herausforderungen angehen und meine Arbeit aktiv mitgestalten.

Das Gefühl, dass meine Arbeit und die meines Teams geschätzt und anerkannt wird, ist für mich eine riesige Motivation. Zudem kann ich Beruf und Familie wunderbar miteinander vereinbaren, was mir eine große persönliche Zufriedenheit gibt.“

Was macht dir an deinem Job am meisten Spaß?

„Der beste Moment ist für mich, wenn ein Projekt, an dem wir lange gearbeitet haben, endlich umgesetzt wird und ich die positiven Reaktionen darauf sehe! Zu erleben, wie Ideen Wirklichkeit werden und das Team stolz auf seine Arbeit ist, ist einfach unbezahlbar.

Außerdem liebe ich es, die Stärken meiner Mitarbeitenden zu erkennen und sie in ihrer Entwicklung zu unterstützen. Vertrauen und Verantwortung abzugeben ist für mich der Schlüssel zu einem erfolgreichen Team – und es macht mich stolz zu sehen, dass meine Kolleg*innen auch ohne mich Dinge eigenständig und erfolgreich umsetzen können.“

 

Text: Interview Jill Semidei mit Jan Wilke

Geschlechtergerechtigkeit gehört zu den Grundsätzen unseres Unternehmens. Sprachliche Gleichbehandlung ist dabei ein wesentliches Merkmal. Für den diskriminierungsfreien Sprachgebrauch verwenden wir in Texten den Gender Star bei allen personenbezogenen Bezeichnungen, um alle Geschlechter und Geschlechtsidentitäten einzuschließen. Versehentliche Abweichungen enthalten keine Diskriminierungsabsicht.
Jan Wilke, im schwarzweiß Portrait.